Was gibt es Schöneres, als an einem Sonntag eine gute Tasse Espresso mit ein wenig Milch und einen wirklich guten Cantuccini zu genießen.
Da ist es schon fast egal, ob ich in der Sonne sitze oder der Regen auf unsere Fensterbank trommelt.
Und weil ich dieses Rezept schon so viele Jahre backe und es immer noch liebe, verrate ich es Euch heute. Aber Vorsicht, es macht wirklich süchtig. 😉
Meine Cantuccini:
250g Mehl, 175g Zucker, 1 Tl Backpulver, 2 Päckchen Vanillezucker, 1/2 kl. Fl. Bittermandelaroma, 25g weiche Butter, ein wenig Salz, 2 Eier (Gr. M), 100g gestiftete Mandeln
Alle Zutaten gut vermengen und zu 5 Broten formen. Diese wickele ich in Folie und stelle sie für 30min kalt. Diese Brote backt ihr im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca 15min. Lasst sie abkühlen und schneidet sie in Scheiben. Diese Scheiben backt Ihr noch einmal für 8-10min. Passt bitte gut auf, je kleiner die Cantuccini, um so schneller verbrennen sie. Und das wäre wirklich schade.
Ich quetsche die Cantuccini immer auf ein Blech … dann geht es einfach schneller.
Für einen perfekten Moment brauche ich dann nur noch einen guten Espresso und ein wenig Milch. Wie eine kleine Ruheinsel – fünf Minute Pause.
Besonders gerne trinke ich den Espresso „Frau Meyers Mischung“ von roestbar, eine Kaffeerösterei aus Münster. Für meine Itzehoer Leser sei verraten, das es diesen Espresso und noch viele andere gute Kaffees beim Kaffeemacher in Itzehoe zu kaufen gibt.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und mache mir jetzt mal einen Espresso.
Viele Grüße
Gesche